Entdecke die zeitlose Schönheit und Einzigartigkeit der Verlobungsringe aus Holz, veredelt mit funkelnden Kristallen! Jedes Stück ist ein handgefertigtes Unikat, das die natürliche Eleganz des Holzes mit dem strahlenden Glanz der Kristalle vereint. Perfekt für Paare, die das Besondere suchen und Wert auf Nachhaltigkeit legen. Jeder Verlobungsring wird mit hochwertigen Kristallen von Swarovski oder Preciosa veredelt. Ab einer Ringbreite von 3 mm ist bereits ein Kristall möglich, während du ab einer Breite von 4 mm sogar drei funkelnde Kristalle integrieren kannst. So wird dein Verlobungsring nicht nur einzigartig, sondern auch ein strahlendes Symbol eurer Liebe!
Kategorien
Der Verlobungsring symbolisiert das Versprechen mit jemand anderem eine Ehe einzugehen. Die Übergabe des Verlobungsringes ist dadurch auch automatisch mit dem Eheversprechen verbunden. Ursprünglich wurde er zur Bestärkung ihres gegenseitigen Versprechens der Treue vom zukünftigen Ehemann an die Ehefrau geschenkt. Heutzutage wird das von den meisten nicht mehr allzu traditionell gesehen. Inzwischen ist es auch weit verbreitet das beide PartnerInnen Verlobungsringe tragen. Ebenfalls hat sich der klassische Ablauf der Verlobung im Laufe der Zeit auch etwas verändert. So ist es auch keine Seltenheit mehr, dass die Frau dem Mann einen Heiratsantrag macht.
Ganz klassisch ist der Solitär-Verlobungsring mit einem mittigen Kristall. Erhältlich ist diser Ring in vielen Holzarten, Designs und Ringbreiten.
Es muss aber nicht immer etwas klassisches sein. Gerne kann auch dein eigenes persönliches Design für den Verlobungsring realisiert werden.
Immer öfters tragen auch beide PartnerInnen Verlobungsringe - hier in Edelstahl mit Holz.
In Österreich und Deutschland werden traditionell die Verlobungsringe am Ringfinger der linken Hand und die Hochzeitsringe an der rechten Hand getragen. In den meisten südlichen Ländern, der
Schweiz, Italien und Spanien etc. wird der Verlobungsring allerdings an der rechten Hand getragen und die Eheringe an der linken Hand. Warum die linke Hand? Angeblich soll das auf die Römer
zurück gehen. Diese meinten, dass durch den linken Ringfinger die Liebesader direkt zum Herzen führt und so symbolisiert der Ring den direkten Weg zum Herzen des geliebten Partners. Vielen ist
die Position heutzutage nicht mehr ganz so wichtig. Sowohl der Verlobungsring als auch der Hochzeitsring wird von vielen Paaren bevorzugt an der linken (bei Rechtshänder) Hand getragen. So stören
diese nicht bei der täglichen Arbeit und bleibt geschützt vor starker mechanischer Abnutzung.
Ringetui Walnuss
für Holz Verlobungsringe | regional gefertigt
69€
*Bitte beachte: Holz ist ein Naturprodukt und jeder Baum einzigartig. Dadurch kommt es bei Holz Verlobungssringe / Ringen für die Verlobung zu individuellen Unterschieden in Maserung und Farbe. Genau das macht den Verlobungsring zu einem Einzelstück. Je nach Monitor/Displayeinstellung können die Farben der Produkte anders dargestellt werden. Bitte beachte, daß die Ringe nicht die selbe Lebensdauer aufweisen als Ringe aus Metall. Die Verlobungsringe müßen regelmäßig gepflegt werden. Informationen findest du in den Pflegehinweisen. Die angegebenen Maße können auf Grund der reinen Handarbeit um bis zu 0,05mm abweichen.
INFORMATIONEN
1 *Gilt für Lieferungen innerhalb Österreichs. Lieferzeiten für andere Länder und Informationen zur Berechnung des Liefertermins siehe hier: Liefer- und Zahlungsbedingungen
2 inkl. MwSt. | © holzliebe® eingetragene Marke | Herstellung von Holzschmuck , Holzringe & Hochzeitsringe / Holzeheringe | handgefertigt in Österreich | Wir behalten uns eventuelle Preis- und Tippfehler vor.